Sanftes Üben, langes Halten, zur Ruhe kommenYoga wirkt auf Körper, Geist und Seele ausgleichend und harmonisierend. Die beiden Pole oder Extreme jenseits der Harmonie werden in der Chinesischen Medizin mit Yin und Yang bezeichnet. Im Yoga versteht man unter einen Yang-Stil eine dynamische, kräftigende Übungsform, während der Yin-Yoga ruhig, gleichmäßig und fließend ist. Da für viele von uns bereits im Alltag Yang überwiegt durch Hektik, Stress und Zeitdruck, bietet sich als Ausgleich eine ruhige Praxis wie Yin-Yoga an. Hier werden Yoga-Positionen 3 bis 5 Minuten lang gehalten, sodass unser Muskel- und Faszien-Gewebe loslassen kann. Verspannungen und Verklebungen lösen sich, Muskeln, Faszien und auch die Meridiane, die Energiebahnen, werden gedehnt und wieder funktionsfähiger. Der Geist kann entspannen, die Gedanken können losgelassen werden, nichts muss erreicht werden! Als Ausgleich finden auch in Yin-Yoga kurze dynamische Sequenzen statt. Pranayama, Atem- und Energielenkungsübungen, sowie verschiedene Visualisationen werden während der Übungspraxis integriert. Die Kurse finden jeweils Dienstags um 20:00 bis 21:30 Uhr statt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Sie können in Absprache jederzeit unverbindlich zu einer Probestunde vorbeikommen. |